Im Jahre 1990 habe ich das Medizinstudium abschlossen, meine Doktorarbeit fertiggestellt und wurde als Ärztin zugelassen. Nach Tätigkeiten in der Inneren Medizin, der Psychosomatik und der Allgemeinmedizin erwarb ich die Zulassung als Praktische Ärztin. Schon während des Studiums erlernte ich die Akupunktur, erwarb das Diplom der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur und Aurikulotherapie. Ich erweiterte meine Kenntnisse kontinuierlich, u.a. mit Ausbildungsaufenthalten in China. Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich theoretisch und praktisch mit Osteopathie und habe im In- und Ausland bei Kursen und Kongressen umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt. Osteopathie ist der zentrale Baustein meiner therapeutischen Arbeit geworden.
Seit der Eröffnung meiner Privatpraxis am 1. August 2008 in München habe ich mein therapeutisches Spektrum ständig erweitert und entwickelt, insbesondere durch die Einbindung von psychosomatischen Aspekten und deren Vernetzung mit der Osteopathie, der Manuellen Medizin, der Chirotherapie und der Akupunktur sowie der kraniosakralen Osteopathie. Spezialkurse in Atlastherapie, Manueller Medizin bei Kindern und Kinderosteopathie runden das Spektrum neuerdings ab. Seit Sommer 2019 setze ich auch die Matrix-Rhythmus-Therapie ergänzend ein.
Die Ausbildung zur ärztlichen Osteopathin ist lange und umfangreich. Hier die wesentlichen Eckpunkte:
Vor meiner Praxisgründung war ich viele Jahre in medizinischen Fachverlagen tätig, Ich war Mitautorin, Lektorin und Herausgeber bei diversen Fachbüchern und -zeitschriften. Unter anderem habe ich im Jahre 2000 zusammen mit den Osteopathen Torsten Liem und Siegbert Tempelhof die Zeitschrift „Osteopathische Medizin“ gegründet und war bis 2011 dort verantwortliche Chefredakteurin. Parallel dazu war ich auch Editorin der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur in Zusammenarbeit mit der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) sowie über mehrere Jahre Chefredakteurin der Ärztezeitschrift für Naturheilverfahren (Komplementäre Integrative Medizin: KIM) des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin (ZAEN) in Freudenstadt. In letzter Zeit sind Fachartikel von mir erschienen. Hier finden Sie eine Auswahl der aktuellen Veröffentlichungen.
1963 | Geboren in Göppingen/Baden-Württemberg |
1970 – 1983 | Schulzeit in Göppingen: Albert-Schweitzer-Grundschule, Mörike-Gymnasium; Abitur |
1983 – 1989 | Medizinstudium an der „Medizinischen Universität zu Lübeck“ und der „University of Southampton“ in Großbritannien mit Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes, unter anderem Praktisches Jahr in Southampton (Wessex Neuro Centre: Neurologie –Neurochirurgie) |
1989 | Promotion zum Doktor der Medizin (über das Thema Wegenersche Granulomatose) |
1990 – 1992 | Ärztin im Praktikum: Innere Medizin III. Orden Nymphenburg, München und Psychosomatik, Universität Ulm |
1993 – 1994 | Praxisassistentin und Kassenärztliche Vorbereitungszeit: Landarztpraxis (Mehrstetten/ Schwäbische Alb), Allgemeinarztpraxis (Ulm) |
1989 – 2010 | Arbeit in Medizinischen Fachverlagen, u.a. als freie Autorin und Herausgeberin, Lektorin, Programmleiterin und Chefredakteurin für Bücher und Zeitschriften |
2000 | Gründung der Zeitschrift „Osteopathische Medizin“ zusammen mit Siegbert Tempelhof und Torsten Liem (Verlag Urban und Fischer, München) |
1.8.2008 | Gründung meiner Privatpraxis mit Schwerpunkt Osteopathie, Naturheilverfahren und Akupunktur in München-Neuhausen, später dann am Marienplatz und in Schwabing. Von 2012 bis 2017 zusätzlich Zweigpraxis in Göppingen/Baden-Württemberg |
2010 – 2011 | Weiterbildungsassistentin Allgemeinmedizin Praxis Dr. Levin, München |
2015 – 2018 | Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) an der Ludwig-Maximilian-Universität, München |
2018 – 2019 | Sabbatical |
2019 | Umzug in die neuen Räume in der Kanalstraße 13 im Lehel und Wiedereröffnung am 1. Mai. 2019 |
Familie: eine Tochter (geb. 1992), ein Sohn (geb. 1995) |
Zertifikat Ärztliche Osteopathie im Cranialen Feld (PDF Download)
Kanalstraße 13
80538 München
Fon 01 51/15 13 64 15
Fax 0 89/45 22 44 79
info@osteopathie-schmidt.de
www.osteopathie-schmidt.de